Zum Hauptinhalt springen

Katzenbart

Katzenbart

Benennung Namensursprung Der Name Orthosiphon ist zusammengestellt aus dem griechischen orthós = gerade und síphon = Röhre, auf Grund der geraden Kronenröhre; stamineus = staubblattartig. Weitere Namen Gebräuchliche Drogen und Zubereitungen Katzenbartblätter (Orthosiphoni folium) Katzenbartkraut (Orthosiphini herba) Vorkommen beheimatet in Südostasien und Australien Botanik Die feinbehaarte Staude gedeiht ausdauernd und krautig mit blütentragenden Stengeln und […]

Gemeiner Faulbaum

Gemeiner Faulbaum

Benennung Namensursprung Frangula ist der Name des Faulbaumes bei Matthiolus und Dodonaeus, er wird vom lateinischen frangere = brechen abgeleitet, in bezug auf das brüchige Holz; alnus ist eigentlich der Gattungsname der Erle. Der Name Faulbaum geht wohl darauf zurück, daß die Rinde einen fauligen Geruch (oder Geschmack) hat. Weitere Namen Gebräuchliche Drogen und Zubereitungen […]

Bärlauch

Benennung Namensursprung Das Wort ursinus bedeutet für Bären geeignet, von ursus = Bär. Weitere Namen Gebräuchliche Drogen und Zubereitungen Bärlauchkraut (Allii ursini herba)   Vorkommen in ganz Europa und Nordasien sowie in Sibirien bis nach Kamtschatka Botanik Die in fast ganz Europa und Nordasien wachsende ausdauernde, 20 bis 50 cm hohe Pflanze besitzt eine längliche, […]